Der Elektrodenkappenwechsler (EKW) ermöglicht ein reibungsloses, automatisches Wechseln von verbrauchten Widerstandspunktschweißelektrodenkappen. Das System ist so konzipiert, dass minimaler Platzbedarf mit optimaler Zugänglichkeit für den Roboter kombiniert ist. Die Elektrodenkappe wird linear über einen Keiltrennschieber gelöst, die gelösten Elektrodenkappen fallen in einen Auffangkorb. Das Kappenmagazin ist in der gleichen Ausrichtung angebracht wie das Wechselwerkzeug, ein Umorientieren der Schweißzange bei der Elektrodenkappenaufnahme ist nicht notwendig.
Die unterschiedlichen Varianten unseres Elektrodenkappenwechslers finden Sie hier.
EKW | Elektrodenkappenwechseler |
M EKW | Mobiler Elektrodenkappenwechsler |
M EKW HK | Mobiler Elektrodenkappenwechsler Hoch-Kraft |
M EKW HK mit WWS | Mobiler EKW Hoch-Kraft mit Werkzeug Wechsel System |
WFK | Wechsler-Fräser-Kombination (Kooperationsgemeinschaft FFT - SVS) |
Neben unseren Standard-Produkten können wir auch gerne mit Ihnen gemeinsam individuelle Lösungen finden, die genau auf Ihre Anforderungen passen.