Der Rollfalzkopf FFT HT 180 Verso ist ein robotergeführtes Werkzeug. Es besteht je nach Anwendungsfall aus einem Basiskörper mit 1-5 Falzrollenpaaren. Anwendung findet der FFT HT 180 Verso im Bereich Schiebedachfalzen, im Vorfalzprozess bei Anbauteilen und beim Falzen ohne Gegenlage mit einem max. Flanschöffnungswinkel von 180°. Das Rollfalzwerkzeug kann robotergeführt oder stationär genutzt werden. Beim robotergeführten Prozess wird das Rollfalzwerkzeug am Flansch entlanggeführt. Beim stationären Falzwerkzeug wird das Bauteil durch den Roboter entlang des Flansches geführt. Dieser Prozess wird auch fliegender Falzprozess genannt.