Die neueste Entwicklung der FFT Produktionssystem ist eine kohlefaser-hybrid Struktur, die konventionelle Stahlbaustrukturen für Geometriewerkzeuge ersetzt. Es wird dadurch möglich, das Gewicht von Geometriewerkzeugen im Fahrzeugrohbau soweit zu verringern, dass diese mit konventionellen Robotern transportiert werden können. Insbesondere für Geometriestationen in der Aufbaulinie (sog. Framing) ist dies interessant, da durch den möglichen Robotertransport der Geometrierahmen der Konflikt zwischen Typflexibilität und Platzbedarf gelöst werden kann.
Die CFK-Leichtbaustuktur (analog einer Stahlrohrstruktur) wird aus einem Konstruktionsbaukasten mit entsprechenden Funktionselementen generiert und besitzt hohe Freiheitsgrade bei der Gestaltung der Werkzeuge.