Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
FFTigv

FFTigv AGILITY 3t Dynamischer Transportprofi unserer FTS-Flotte

FFTigv AGILITY 3t

Konzept
  • Das FFTigv AGILITY 3t ist der dynamische Transportprofi unserer Fahrerlosen Transportsysteme (FTS). Mit der Kombination aus omnidirektionaler Bewegung und einer integrierten Lift-Einheit (Hub: 150mm) ist das AGILITY 3t die optimale Lösung zur logistischen Verkettung ihrer Produktionsanlagen.
  • Die maximale Traglast (1,5 oder 3 Tonnen) kann dabei spezifisch auf Ihren Anwendungsfall ausgerichtet werden.
Technische Spezifikationen
  • Das Fahrzeug ist mit industrieüblichen Standardkomponenten ausgerüstet. Dadurch wird die Wartung und Instandhaltung bei Ihnen vor Ort maximal vereinfacht.
  • Optional kann das AGILITY 3t auch mit einer Safe 3D-Kamera oder verschiedenen Aufbauten ausgestattet werden.
  • Positionsgenauigkeit von bis zu +/- 5 mm
  • 6-Achs Roboter-, Hub-, Rollenbahnkombination möglich
Konzept
  • Das FFTigv AGILITY 3t ist der dynamische Transportprofi unserer Fahrerlosen Transportsysteme (FTS). Mit der Kombination aus omnidirektionaler Bewegung und einer integrierten Lift-Einheit (Hub: 150mm) ist das AGILITY 3t die optimale Lösung zur logistischen Verkettung ihrer Produktionsanlagen.
  • Die maximale Traglast (1,5 oder 3 Tonnen) kann dabei spezifisch auf Ihren Anwendungsfall ausgerichtet werden.
Technische Spezifikationen
  • Das Fahrzeug ist mit industrieüblichen Standardkomponenten ausgerüstet. Dadurch wird die Wartung und Instandhaltung bei Ihnen vor Ort maximal vereinfacht.
  • Optional kann das AGILITY 3t auch mit einer Safe 3D-Kamera oder verschiedenen Aufbauten ausgestattet werden.
  • Positionsgenauigkeit von bis zu +/- 5 mm
  • 6-Achs Roboter-, Hub-, Rollenbahnkombination möglich

Vorteile von unserem FFTigv AGILITY 3t Nahtloses Einfügen in ihren Produktionsprozess.

Omnidirektionale Bewegung

Hohe Traglast

  • Hohe Traglast erlaubt Transport großer Bauteile

Komplettlösung

  • Alles aus einer (FFT-)Hand: Produktionsanlage + Bauteiltransport inkl. Aufnahmetechnik
  • Integration in bestehende Produktionssysteme möglich

Robust und wartungsfreundlich

  • Verwendung bewährter Komponenten für eine hohe Zuverlässigkeit und einfache Ersatzteilbeschaffung.
  • Geringer Wartungsaufwand, um Stillstandszeiten zu minimieren.
Navigation
  • Lasergeführte Navigation (SLAM)
    • Basierend auf vordefinierten Routen innerhalb der digitalen Karte
    • SIMOVE ANS+ kann vorhandene Merkmale 
  • Spurgeführte Navigation
    • QR-Code / QR-Code (Safe)
    • Farbiges Klebeband
    • Magnetband
    • RFID
manuelle Steuerung
  • HMI-Bedienfeld am Fahrzeug (Siemens KTP 400)
    • Fehlerbehandlung
    • Status-Anzeige
    • Diagnose
  • Mobiles HMI-Bedienfeld (Siemens KTP 700F)
    • Manuelle Steuerung des Fahrzeugs (falls erforderlich)
    • Fehlerbehandlung
    • Status-Anzeige
    • Diagnose
  • Mobiler Joystick
    • Manuelle Steuerung des Fahrzeugs (IBN, Wartung)
Energieversorgung
  • Batterie: 6x pro Fahrzeug
    • Gesamtkapazität: 63 Ah
    • Spannung 48 V
  • Induktives Laden: 2x pro Fahrzeug
    • Ladeleistung 3000 W
    • Ladespannung 15 - 60 V
  • Das Ladekonzept wird genaustens auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt.
Schlafmodus / Wake up
  • Schlafmodus & Wake up
    • Aktivierung über die Hauptsteuerung via W-Lan
    • Aktivierung direkt am iGV (Pufferzeit bis zu 7 Tage)
  • Tiefschlafmodus
    • Aktivierung über die Hauptsteuerung via W-Lan
    • Aktivierung direkt am iGV
    • Aufwachen nur direkt am iGV möglich (Pufferzeit mehrere Monate

 

 

FFTigv AGILITY 3t Technische Spezifikationen

FFTigv AGILITY 3t

Länge x Höhe x Breite

2.000mm x 450mm x 1.200mm

Hub: 150mm

Gewicht

ca. 1.500 / 2.000 kg

Traglast

1.500 kg oder 3.000 kg

Umgebungstemperatur

Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 10 und 35 °C liegen.

Luftfeuchtigkeit

Es unterliegt einem breiten Spektrum von 5 - 65 %.

Anforderung an die Bodenbeschaffenheit

  • Maximale Höhe Bodenhindernisse 5 mm
  • Maximale Spaltbreite 20 mm
  • Maximale Fahrbahnneigung *nur Spurgeführt* 2 %
  • Erforderliche Bodenstabilität C 20 / 25
  • Erforderliche Bodentragfähigkeit 1500 kg / qm
  • Flächenpressung 23 N / mm²

FFTigv AGILITY 3t Vollständige technische Spezifikationen.

Informationen zu unserem Produkt und Zubehör direkt aus unserer Hand und mit der Kompetenz des Anlagenbauers.

Bauteillogistik und Fördertechnik, die begeistert. Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten:

Senden Sie uns Ihre Konzeptidee, Ihren Automatisierungswunsch oder eine Beschreibung Ihres Förderprozesses, bei dem wir Sie mit intelligenter Bauteillogistik unterstützen dürfen. Wir freuen uns, Ihnen unser standardisiertes Portfolio vorzustellen, aber auch gemeinsam mit Ihnen neue Lösungen zu entwickeln.

Ihr FFTprovi und FFTigv Ansprechpartner:

Christian Schuster, Mitarbeiter FFT Produktionssysteme
Christian Schuster
Account Manager
Non Automotive / Products & Technologies
Christian Schuster, Mitarbeiter FFT Produktionssysteme
Christian Schuster
Account Manager
Non Automotive / Products & Technologies
Schleyerstraße 1
36041 Fulda

Anfrage - provi

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfeld

Bitte warten

Produktwelt der FFTigv Weitere Produkte im Bereich Fördertechnik

FFTigv ELEVEATE 1t

Smarter Gewichtheber unserer FTS-Flotte

Das FFTigv ELEVATE 1t ist ein fahrerloses Transportsystem mit Hubtisch, der bis zu 1t anheben kann. Es eignet sich für logistische Aufgaben und manueller Bearbeitung. Mit Standardkomponenten für eine einfache Wartung.

FFTigv MOVY 1t

Basismodell unserer FTS-Flotte

Das FFTigv MOVY 1t ist ein fahrerloses Transportsystem mit bidirektionaler Bewegung, einer Traglast von bis zu 1 Tonne und Standardkomponenten. Optional kann dieses Model mit 3D-Kamera oder speziellen Aufbauten ausgestattet werden.

FFTigv AGILITY 3t

Transportprofi unserer FTS-Flotte

Das FFTigv AGILITY 3t ist ein fahrerloses Transportsystem mit omnidirektionaler Bewegung und 150 mm Hub. Es trägt bis zu 3 Tonnen, hat kompakte Maße und nutzt standardisierte Komponenten für eine einfache Wartung.

FFTprovi Accumulating Conveyor

Stauförderband in den Varianten F / V / S

Das Stauförderband dient der Teilezufuhr in Bearbeitungslinien und der losen Verkettung verschiedener Anlagenbereiche. Es zeichnet sich durch ein äußerst ruhiges Laufverhalten durch Einsatz eines PU-Bogenzahnriemens (wartungsfrei) aus.

FFTprovi Shuttle

Teiletransport in AT/BT Ausführung

Das FFTprovi Shuttle AT/BT dient der Teilebeförderung in Bearbeitungslinien und der Verkettung verschiedener Anlagenbereiche. Durch einen schnellen Transfer, sinkt die Taktzeit. Des Weiteren hat der Shuttle ein sehr ruhiges Laufwerk.

FFTprovi Part Drawer

Ein- und Ausschleusen sowie Prüfen von Bauteilen

Die FFTprovi Part Drawer ist eine einfache Lösung, um Bauteile in einen Produktionsprozess zu integrieren. Sie kann zum Ein- und Ausschleussen sowie zum Prüfen von Bauteilen eingesetzt werden.

FFTprovi Part Trolley

Bauteilzuführung, -ausschleusung oder -prüfung in R/S/L Version

Der FFTprovi Part Trolley R/S/L ist eine einfache entkoppelte Lösung, um Bauteile dem Produktionsprozess zuzuführen. Der Part Trolley kann neben der Bauteilzuführung auch zum Ausschleusen oder Prüfen genutzt werden.

FFTprovi Part Feeder

Bauteilzufuhr mittels Schwerkraft in RS/B/V Version

Der FFTprovi Part Feeder ist eine einfache Lösung, um kleine Bauteile dem Produktionsprozess mittels Schwerkraft zuzuführen. Sicherheitsabfragen sind bei dem Part Feeder nicht notwendig, da dieser Teil des mechanischen Schutzkreises ist.

FFTprovi Rack Tower

Ein- bzw. Ausschleusung von Großbauteilen (übereinander)

Der FFTprovi Rack Tower ist eine automatisierte Lösung zur taktzeitentkoppelten Ein- bzw. Ausschleusung von Großbauteilen mit Hilfe von Bauteilbehältern, die übereinander angeordnet sind. Diese werden abwechselnd im Staplerbetrieb befüllt und entleert.

FFTprovi Rack Shelf

Ein- bzw. Ausschleusung von Großbauteilen (nebeneinander)

Das FFTprovi Rack Shelf ist eine automatisierte Lösung zur taktzeitentkoppelten Ein- bzw. Ausschleusung von Großbauteilen mit Hilfe von Bauteilbehältern, die nebeneinander angeordnet sind. Diese werden abwechselnd im Staplerbetrieb befüllt und entleert.

FFTprovi Rack Station

Effiziente Ein- bzw. Ausschleusung von Großbauteilen

Die FFTprovi Rack Station beinhaltet zwei nebeneinander positionierte Behälterstellplätze, welche abwechselnd mit FTF/Routenzug oder Stapler befüllt/entleert werden können.

FFTprovi Rack Changer

Taktzeitentkoppelte Ein- bzw. Ausschleusung Bauteilen

Der FFTprovi Rack Changer ist eine automatisierte Lösung zur taktzeitentkoppelten Ein- bzw. Ausschleusung von Großbauteilen in Produktionslinien mit Hilfe von Bauteilbehältern. Die untere Ebene besitzt eine Belade-/Entladeposition (FTF-Übergabeposition).

FFTprovi Rack Changer T

Taktzeitentkoppelte Ein- bzw. Ausschleusung von Großbauteilen

Der FFTprovi Rack Changer T ist eine automatisierte Lösung zur taktzeitentkoppelten Ein- bzw. Ausschleusung von Großbauteilen in Produktionslinien mit Hilfe von zwei Bauteilbehältern für eine Belade-/ Entladeposition.