Klimakammer
- Das Klimakammer-Design ist kundenspezifisch anpassbar.
- Aufbau innerhalb weniger Tage dank des modularen Systems.
- Die Klimakammer wird auf einem Holzgerüst errichtet.
- Doppelflügeltür
- für Temeperaturen -50 °C bis +50 °C
- für Temperaturen 0 °C bis + 50 °C
- Fenster
- für Temeperaturen -50 °C bis +50 °C in den Kammerpaneelen
- für Temperaturen 0 °C bis + 50 °C in den Kammerpaneelen
Luftaufbereitungssystem
- Luftaufbereitungskomponenten:
- Ventilator: Befindet sich außerhalb der Klimakammer, um eine zusätzliche Wärmelast in der Klimakammer zu vermeiden und den Motor keinen extremen Umgebungsbedingungen auszusetzen.
- Kältemaschine und Wärmetauscher: Grüne Kälteerzeugung durch Verwendung natürlicher Kältemittel.
- Erhitzer: Elektrischer Erhitzer im RTL integriert. Heizleistungsbegrenzung zur Vermeidung von Überhitzung bei niedrigen Ventilatordrehzahlen.
- Befeuchter: Dampfbefeuchter im RLT integriert. Der erzeugte Dampf wird über Rohre zum Befeuchter in die Klimakammer geleitet.
- Luftaufbereitungskanal: Der Luftaufbereitungskanal besteht aus einem Lufteinlassgehäuse, einem Ventilatorgehäuse, einer RLT (Raumlufttechnische Anlage) und einem Luftaustrittsgehäuse
Steuerungs- & Überwachungssystem:
- Das Steuerungs- und Überwachungssystem begrenzt aktiv die EIngaben, die zu Überschreitungen führen (Grenzwerte können manuell geändert werden)
- Verhindert unsicher Situationen und vorzeitiges Abschalten
FFTtesting MFCC Technische Spezifikationen
FFTtesting Multi-Functional Climatic Chamber
Testing, die begeistert. Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten:
Senden Sie uns Ihre Konzeptidee, Ihren Automatisierungswunsch oder eine Beschreibung Ihres Prozesses, bei dem wir Sie unterstützen dürfen. Wir freuen uns, Ihnen unser standardisiertes Portfolio vorzustellen, aber auch gemeinsam mit Ihnen neue Lösungen zu entwickeln.
Ihr FFTtesting Ansprechpartner: