Zur Produktion von Automobil-Karosserien und deren Unterbaugruppen müssen die notwendigen Einzelteile mit Komponenten der Fördertechnik zugeführt oder gefördert werden. Die Fördertechnik wird definiert als Teilbereich des Maschinenbaus, der sich mit der Konzeption, Planung und Herstellung von Einrichtungen zum Transport von Stück- oder Schüttgut befasst. Man unterscheidet auch von stetigen (konstante Geschwindigkeit) und unstetigen (mehrerer gleichzeitige oder zeitlich hintereinander folgende Bewegungen) Förderkomponenten.
Das Kundenteam Fördertechnik stellt eine Auswahl von notwendigen Fördertechnikkomponenten für die FFT-eigenen Rohbauanlagen zur Verfügung, als auch beliefert sie Anlagenbauern weltweit. Es ist unser Bestreben Produkte zu entwickeln die den hohen Anforderungen des Marktes gerecht werden. Unsere Produkte orientieren sich an den Bedürfnissen des Marktes. Fortschritt und ständige Innovation sind kennzeichnend hierfür und stehen stellvertretend für die umweltbewusste und von Nachhaltigkeitsgedanken geprägten Denkweise.
In der Fertigung kommen unterschiedliche Produktionstechnologien zum Einsatz, die die Kosten maßgeblich beeinflussen. Die Entwicklung der Komponenten des Kundenteam Fördertechnik setzt an der Schnittstelle zwischen prozesstechnischer Optimierung und deren Wirtschaftlichkeit an. Folgende Produktgruppen werden entwickelt und hergestellt: