Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Mann sitzt und telefoniert

Werte, die nicht verhandelbar sind. Compliance

Die gesamtgesellschaftliche ethische Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und staatlichen Institutionen sind die Eckpfeiler unseres Wertegerüsts. Absolute Priorität hat für uns die strikte Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und Regularien. Dieser Verhaltenskodex ist für unser gesamtes Team verbindlich.

Werte, die nicht verhandelbar sind. Compliance

Die gesamtgesellschaftliche ethische Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und staatlichen Institutionen sind die Eckpfeiler unseres Wertegerüsts.

Unsere Werte Integrität, Verantwortung und Transparenz

Compliance bei FFT bedeutet Integrität, Verantwortung und Transparenz. Wir verpflichten uns zu höchsten ethischen Standards und gesetzeskonformem Handeln in allen Geschäftsbereichen. Unser Compliance-Management-System stellt sicher, dass Regeln eingehalten und Risiken minimiert werden. So schaffen wir eine vertrauensvolle Unternehmenskultur und nachhaltigen Erfolg für Mitarbeiter, Kunden und Partner.

Ein vergleichbares Wertesystem erwarten wir auch von unseren Geschäftspartnern. Diese Forderung ist in einer Richtlinie für Lieferanten und Geschäftspartner zum Ausdruck gebracht. Die Einhaltung der darin normierten Standards ist Grundlage jeder Zusammenarbeit.

für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Verhaltenskodex

Der Verhaltenskodex der FFT-Unternehmensgruppe betont die Bedeutung von Ehrlichkeit, Integrität und Rechtskonformität. Er dient als Leitfaden für alle Mitarbeiter weltweit und fordert die Einhaltung gesetzlicher sowie interner Regelungen. Führungskräfte sollen diese Standards vorleben und kommunizieren. Ein Hinweisgebersystem ermöglicht das anonyme Melden von Verstößen. Der Kodex gilt für alle Mitarbeiter und berücksichtigt regionale Unterschiede.

für Lieferanten und Geschäftspartner Nachhaltigkeitsrichtlinie

Die Nachhaltigkeitsrichtlinie der FFT-Gruppe fordert von Lieferanten die Einhaltung nationaler Gesetze, internationaler Standards und ethischer Geschäftspraktiken. Sie betont Integrität, Transparenz und Risikomanagement in der Lieferkette. Lieferanten sollen geeignete Prozesse implementieren, um kontinuierliche Verbesserungen in Menschenrechten, Arbeitsbedingungen, Korruptionsprävention und Umweltschutz zu gewährleisten.

Grundsatzerklärung der FFT Gruppe Lieferkettensorgfaltspflichten

Die Grundsatzerklärung der FFT-Gruppe bekräftigt ihr Engagement für soziale Verantwortung und Menschenrechte. Sie verpflichtet sich zur Einhaltung internationaler Standards und fördert ethisches Verhalten in allen Geschäftsbereichen. Die Erklärung gilt für alle Mitarbeiter und Lieferanten weltweit. Ein Beschwerdemechanismus ermöglicht das Melden von Verstößen. Regelmäßige Überprüfungen stellen die Umsetzung sicher.

Nebelwald Berge

unsere Voraussetzung für langfristigen Erfolg Nachhaltigkeit

Als zukunftsorientiertes Unternehmen setzen wir uns für Nachhaltigkeit in allen Bereichen ein – Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und zur Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter.

Erfahren Sie hier, was Nachhaltigkeit für FFT bedeutet und wie wir als innovatives Technologieunternehmen Nachhaltigkeit leben.

Nachhaltigkeit bei FFT