Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
Das Bild zeigt einen Roboter, der ein Bauteil hält. Ein zweiter Roboter bearbeitet das Bauteil.

Klebetechnik

Klebetechnik von FFT

Die FFT Klebetechnik bietet seit mehr als 30 Jahren halbautomatische oder vollautomatische Klebeanlagen für die Fahrzeugendmontage und andere Einsatzgebiete an. Dabei werden verschiedenste Bauteile mit 1K PU, 1K PU und Booster, 2K PU, Butylkleber oder Heißkleber und je nach Kundenanforderung miteinander verklebt.

Beginnend mit der Anfrage des Kunden erfolgen Planung, Aufbau, Inbetriebnahme und Produktionsbegleitung dabei in enger Abstimmung mit dem Kunden und dessen individuellen Standard. Die Auslegung einer Anlage wird in erster Linie vom gewählten Klebstoff bzw. Produkt und den daraus resultierenden Verarbeitungsprozessen bestimmt. Des Weiteren sind Umgebungsbedingungen und Kundenwünsche ausschlaggebend.

Low-Budget bis High-End Variante

Wir finden die passende Lösung für Ihren Anwendungsfall und bringen uns mit unserem KnowHow ein, um ihre Anforderungen zu erfüllen.

stationär oder robotergeführt

Die Klebe- oder Dichtapplikationen sind stationär oder robotergeführt und speziell an Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasst.

Insellösung oder verkettetet

Einzelne Stationen als alleinstehende Insellösung oder mehrere verkettete Linien bis hin zu mehreren Etagen sind realisierbar.

automatisch oder manuell

Mit einem automatischen Einbau im Pulk-Betrieb bis zum manuellen Einbau im Fließbetrieb ist die Klebetechnik von FFT maximal flexibel einsetzbar.

Vorbehandlung der Klebefläche

Wenn die Klebefläche eine Reinigung oder Vorbehandlung erhalten muss, können wir dies manuell oder vollautomatisch in den Prozess integrieren.

 

Anlagen zum automatisierten Kleben

In der Klebetechnik werden vollautomatische Anlagen/Linien, die überwiegend im Endmontagebereich der Automobilhersteller, sowie in Bereichen abseits der Automobilindustrie zum Einsatz kommen geplant, entwickelt und schlüsselfertig geliefert.

Die Anlagen werden dem Kundenwunsch entsprechend nach vorgegebener Taktzeit, Produktionsstückzahl und ergonomischer Handhabung ausgelegt.

Automatisierte Türabdichtung

Bei der Türdichtungsapplikation werden vollautomatische Anlagen/Linien, die überwiegend im Endmontagebereich der Automobilhersteller zum Einsatz kommen geplant, entwickelt und schlüsselfertig geliefert.

Die Anlagen werden dem Kundenwunsch entsprechend nach vorgegebener Taktzeit, Produktionsstückzahl und ergonomischer Handhabung ausgelegt.

Anlagen zum automatisierten Kleben

In der Klebetechnik werden vollautomatische Anlagen/Linien, die überwiegend im Endmontagebereich der Automobilhersteller, sowie in Bereichen abseits der Automobilindustrie zum Einsatz kommen geplant, entwickelt und schlüsselfertig geliefert.

Die Anlagen werden dem Kundenwunsch entsprechend nach vorgegebener Taktzeit, Produktionsstückzahl und ergonomischer Handhabung ausgelegt.

Automatisierte Türabdichtung

Bei der Türdichtungsapplikation werden vollautomatische Anlagen/Linien, die überwiegend im Endmontagebereich der Automobilhersteller zum Einsatz kommen geplant, entwickelt und schlüsselfertig geliefert.

Die Anlagen werden dem Kundenwunsch entsprechend nach vorgegebener Taktzeit, Produktionsstückzahl und ergonomischer Handhabung ausgelegt.

Klebeanlagen

Kleben bezeichnet ein Fertigungsverfahren aus der Hauptgruppe Fügen. Durch Kleben werden Fügeteile mittels Klebstoffs stoffschlüssig verbunden. Der Klebstoff haftet an der Fügeteiloberfläche durch physikalische (selten auch chemische) Wechselwirkungen. Technisch betrachtet können nahezu alle Werkstoffe miteinander und untereinander verbunden kann. Dabei ist die Klebetechnik besonders schonend, da sie keiner großen Hitze bedarf, welche Verzug, Abkühlspannungen oder Gefügeveränderung der Fügeteile zur Folge haben kann. Zum Kleben werden auch keine schwächenden Löcher in den Fügeteilen benötigt. Die Kraft wird flächig vom einen zum anderen Fügeteil übertragen.

Die Auslegung der Verklebung sowie die Klebstoffauswahl geschieht kundenseitig und wird in Form einer Prozessvorschrift für das Projekt bereitgestellt.

Um eine bestmögliche Klebeverbindung zwischen den Bauteilen zu erzielen, wird die Oberfläche mit einem Haftvermittler wie Primer oder Aktivator oder einem Reiniger vorbehandelt. Dazu bietet die FFT für die Automatisierung ein Sprühsystem oder ein Filzsystem an.

Klebesysteme z.B. für 1k-Polyurethan oder 2k (1k-Polyurethan + Booster) können über unser Schwesterunternehmen FeRe Dosier- und Klebsysteme GmbH bezogen werden.

Anwendungsbereiche unserer Klebeanlagen:

  • Frontscheiben, Heckscheiben und Seitenscheiben
  • Dach (Aluminiumdach, Skyroof bzw. Glasdach, Cabriodach, Antenne, Blenden)
  • Systemträger, Kofferraummulde
  • Sensor- bzw. Kamerahalter auf der Frontscheibe
  • Weiße Ware, wie: Backofenscheibentür, Cerankochfeldverklebung

Türdichtungsanlagen

Die endlos Türdichtung wird auf einer Rolle als Coil angeliefert und ist bestückt mit einem doppelseitigen Klebeband. Während der Applikation wird der Liner vom Klebeband abgezogen und die Türdichtung umlaufend auf die Tür unter Druck appliziert. Da es sich um ein Form- instabiles Produkt handelt ist Stauchung und Dehnung der Türdichtung während der Applikation nicht zulässig, da sich die Türdichtung löst und es zu Undichtigkeiten im Fahrzeug führt.

Die Auslegung einer Anlage wird in erster Linie von den Verarbeitungsvorgaben des Dichtungsherstellers bestimmt. Des Weiteren sind Umgebungsbedingungen und Kundenwünsche ausschlaggebend.

Folgende Konzept sind beispielhaft möglich:

  • Applikation ist stationär und die Tür wird mit dem Roboter aus dem Gehänge entnommen
  • Applikation ist robotergeführt und die Tür verbleibt im Gehänge
  • Insellösung mit einer Drehtischeingabe bis mehrere verketteten Stationen
  • Vorbehandlung der Klebefläche manuell bis vollautomatisch

Klebetechnik, die begeistert. Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten:

Senden Sie uns Ihre Konzeptidee, Ihren Automatisierungswunsch oder eine Beschreibung Ihres Klebeprozesses, bei dem wir Sie unterstützen dürfen. Wir freuen uns, Ihnen unser standardisiertes Portfolio vorzustellen, aber auch gemeinsam mit Ihnen neue Lösungen zu entwickeln.

Ihr FFTlinetec Ansprechpartner:

Vitali Siemens, Mitarbeiter FFT Produktionssysteme
Vitali Siemens
Key Account Manager
Gluing and filling technology
Vitali Siemens, Mitarbeiter FFT Produktionssysteme
Vitali Siemens
Key Account Manager
Gluing and filling technology
Stückweg 4
35325 Mücke

Anfrage - linetec

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfeld

Bitte warten