Zur Hauptnavigation springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
FFThemtec Single

Falztechnik

Wir sind Pionier der Rollfalztechnik

Kennzeichnend für die Produktion von Karosseriebauteilen wie Türen, Klappen, Schiebedächern und Seitenwänden ist der Einsatz verschiedener Füge- und Verbindungstechniken. Die Falztechnik gilt hierbei als unerlässlich beim Fügeprozess von Innen- und Außenteilen. Zum einen übernimmt die Falzverbindung eine wichtige Rolle für den Korrosionsschutz, zum anderen wird die Steifigkeit der Karosseriebauteile verbessert.

Was ist Falzen?

Im Allgemeinen werden beim Falzen zwei Bauteile durch Umformen eines Flanches miteinander verbunden. In der Verbindungstechnik wird der Rand von dünnwandigen Blechen um 90 Grad zu einem Umschlag umgebördelt. Durch weitere Abkantung, das heißt durch Verfalzung, können Bleche formschlüssig miteinander verbunden werden.

Zur Erzielung einer optimalen Qualität, findet der Falzprozess in mehreren Schritten statt.

FFThemtec Falzen
FFThemtec Falzen
FFThemtec Falzen

FFT deckt die komplette Prozesskette ab

In Zeiten steigender Variantenvielfalt sind zunehmend flexible Produktionssysteme und Dienstleistungen aus dem Bereich der Rollfalz- und der maschinellen Falztechnik erforderlich. Wir decken die komplette Prozesskette von der Falzmethoden- und Konzeptplanung über die Projektierung, Realisierung bis hin zur Qualitätsoptimierung sowie After Sales ab.

Konzeptplanung

Wir entwickeln maßgeschneiderte Falzkonzepte für optimale Prozesse.

Projektierung

Detaillierte Planung sichert eine effiziente Umsetzung Ihrer Falzlösungen.

Realisierung

Präzise Fertigung und Montage gewährleistet zuverlässige Falzprozesse in der Produktion.

Qualitätsoptimierung

Kontinuierliche Verbesserungen steigern die Falzgenauigkeit und Prozesssicherheit.

Seit über 20 Jahren beliefern wir den globalen Markt mit unseren Produkten und Systemen

Falzverbindungen an Karosseriebauteilen wurden in der Vergangenheit ausschließlich von stationären Falzmaschinen hergestellt, die unter dem Namen "Table-Top" bekannt sind. Formgebende Werkzeugbacken erzeugen die Falzung. Dies stellt einen sehr zuverlässigen jedoch starren Prozess dar. Eine Alternative ist der Einsatz von Rollfalzsystemen. Dabei wird ein robotergeführtes Werkzeug verwendet, welches mit einer sogenannten Falzrolle ausgestattet ist. Die durch den Industrieroboter gegebenen Freiheitsgrade machen den Falzprozess sehr flexibel.

Unser Produktportfolio

Unsere Produkte orientieren sich an den Bedürfnissen des Marktes. Fortschritt und ständige Innovation sind kennzeichnend hierfür und stehen stellvertretend für die umweltbewusste und von Nachhaltigkeitsgedanken geprägte Denkweise.

Anknüpfungspunkt für unsere Produkte ist die Schnittstelle zwischen prozesstechnischer Optimierung und deren Wirtschaftlichkeit.

Damit verschiedene Teile miteinander über einen Falz verbunden werden können, müssen diese gebogen werden. FFThemtec bietet hierfür eine Reihe an Produkten, die in unterschiedlichen Bereichen Anwendung finden.

Robotergeführte Falzköpfe

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung sind wir Marktführer im Bereich der robotergeführten Rollfalzköpfe. Egal ob hang-on- oder add-on-parts, unsere Produktlösungen bieten viel Flexibilität und maximale Qualität in den automatisierten Produktionsanlagen unserer Kunden. Manche Falzköpfe erlauben sogar eine effiziente Falzung mit zwei Schritten in nur einer einzigen Roboterbewegung.

Beim Gegenrollenfalzen führt eine Rolle die Umformung aus, die zweite Rolle nimmt die entstehende Kraft auf. Durch das Gegenrollen-Prinzip entsteht ein geschlossener Falzkraftverlauf. Ein teures Falzbett als Gegenlage wird hier nicht benötigt.

Alle Falzköpfe

Integrierte Falzsysteme

Komplette Falzsysteme kommen immer dann zum Einsatz, wenn besondere Geometrien eine spezielle Herausforderung bieten. Im Fahrzeugbau ist dies häufig beim Radhaus, bei Türen und auch zum Beispiel bei Panorama- oder Schiebedächern der Fall.

Hier kommen unsere manuellen, pneumatisch unterstützten oder vollautomatisierten Lösungen zum Einsatz, die diese Aufgaben problemlos meistern. Eine Besonderheit dabei ist der FFThemtec 180°, mit dem wir sogar einen 180° Falz generieren können.

Falzsysteme von FFT

 

Zubehör und Komponenten

Die FFThemtec Rollenreinigung ermöglicht die automatische Reinigung von Falzrollen ohne den laufenden Automatikprozess zu unterbrechen. Zum Reinigungsprozess fährt der Roboter mit der Falzrolle vor das Antriebselement. Dort wird die Falzrolle mit einer Minimalstmenge Öl benetzt und durch einen Schaber vom Klebstoff befreit.

Neben diesem System entwickelt FFT ständig weiteres Zubehör, wie aktuell das Tool FFThemtec HemQC Force zur Überwachung der Falzqualität und –genauigkeit, um diese stätig zu verbessern.

Zubehör anzeigen

 

Robotergeführte Falzköpfe

Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung sind wir Marktführer im Bereich der robotergeführten Rollfalzköpfe. Egal ob hang-on- oder add-on-parts, unsere Produktlösungen bieten viel Flexibilität und maximale Qualität in den automatisierten Produktionsanlagen unserer Kunden. Manche Falzköpfe erlauben sogar eine effiziente Falzung mit zwei Schritten in nur einer einzigen Roboterbewegung.

Beim Gegenrollenfalzen führt eine Rolle die Umformung aus, die zweite Rolle nimmt die entstehende Kraft auf. Durch das Gegenrollen-Prinzip entsteht ein geschlossener Falzkraftverlauf. Ein teures Falzbett als Gegenlage wird hier nicht benötigt.

Alle Falzköpfe

Integrierte Falzsysteme

Komplette Falzsysteme kommen immer dann zum Einsatz, wenn besondere Geometrien eine spezielle Herausforderung bieten. Im Fahrzeugbau ist dies häufig beim Radhaus, bei Türen und auch zum Beispiel bei Panorama- oder Schiebedächern der Fall.

Hier kommen unsere manuellen, pneumatisch unterstützten oder vollautomatisierten Lösungen zum Einsatz, die diese Aufgaben problemlos meistern. Eine Besonderheit dabei ist der FFThemtec 180°, mit dem wir sogar einen 180° Falz generieren können.

Falzsysteme von FFT

 

Zubehör und Komponenten

Die FFThemtec Rollenreinigung ermöglicht die automatische Reinigung von Falzrollen ohne den laufenden Automatikprozess zu unterbrechen. Zum Reinigungsprozess fährt der Roboter mit der Falzrolle vor das Antriebselement. Dort wird die Falzrolle mit einer Minimalstmenge Öl benetzt und durch einen Schaber vom Klebstoff befreit.

Neben diesem System entwickelt FFT ständig weiteres Zubehör, wie aktuell das Tool FFThemtec HemQC Force zur Überwachung der Falzqualität und –genauigkeit, um diese stätig zu verbessern.

Zubehör anzeigen

 

Falztechnik, die begeistert. Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten:

Senden Sie uns Ihre Konzeptidee, Ihren Automatisierungswunsch oder eine Beschreibung Ihres Falzprozesses, bei dem wir Sie unterstützen dürfen. Wir freuen uns, Ihnen unser standardisiertes Portfolio vorzustellen, aber auch gemeinsam mit Ihnen neue Lösungen zu entwickeln.

Ihr FFThemtec Ansprechpartner:

Anfrage - hemtec

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfeld

Bitte warten