Funktionsweise Verwendung des FFTprovi Rack Changer
Taktzeitunabhängiger Behälter Wechsel
Sobald B1 vollständig beladen und B2 leer ist, setzt der Prozess ein, bei dem B1 sich in Bewegung setzt und zur Entladeposition von B2 übergeht.
Der volle Ladungsträger B1 wird über den leeren Ladungsträger B2 hinweggehoben.
Der leere Ladungsträger B2 wird unter dem vollen Ladungsträger B1 hinweg auf die alte Position des ersten Behälters verschoben.
Der volle Ladungsträger rückt in die Entladeposition nach und die Anlage kann weiter produzieren.
Nun wechseln die Träger ohne Behälter noch einmal die Position, um den Vorgang zu wiederholen.
Der Träger von B1 fährt nun unter B2 und ist somit auf seiner alten Position.
Der Träger von B2 fährt nun unter den Behälter B1 und ist somit auf seiner alten Position.
Sobald die Ladungsträger vollständig getauscht haben, kann der leere Behälter von einem FTF abtransportiert werden.
Technische Spezifikationen
FFTprovi Rack Changer
Bauteillogistik und Fördertechnik, die begeistert. Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten:
Senden Sie uns Ihre Konzeptidee, Ihren Automatisierungswunsch oder eine Beschreibung Ihres Förderprozesses, bei dem wir Sie mit intelligenter Bauteillogistik unterstützen dürfen. Wir freuen uns, Ihnen unser standardisiertes Portfolio vorzustellen, aber auch gemeinsam mit Ihnen neue Lösungen zu entwickeln.
Ihr FFTprovi und FFTigv Ansprechpartner: