Varianten der FFThemtec 180° Ausführung für Stahlbauteile.
Beim Gegenrollfalzen werden die Falzköpfe von Robotern geführt. Diese fahren an den Blechen oder -platten entlang und biegen und falzen das Material.
Der Gegenrollfalzkopf hilft dabei, diese Schritte präzise und kontrolliert durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt die richtigen Dimensionen und Winkel aufweist. Es wird typischerweise bei der Herstellung von komplexen Stahlbaukonstruktionen verwendet, um Verbindungen oder Verstärkungen zu schaffen.
Der Prozess kann mehrere Schritte umfassen, um den gewünschten Winkel oder die Form zu erreichen. Für Stahlbauteile verwenden wir daher 4 Schritte.
Ausführung für Aluminiumbauteile.
Für Aluminiumbauteile sind beim Gegenrollenfalzen 5 statt 4 Prozesschritte notwendig, um den Falz zu erzeugen.
FFThemtec 180° Technische Spezifikationen
FFThemtec 180°
Falztechnik, die begeistert. Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu treten:
Senden Sie uns Ihre Konzeptidee, Ihren Automatisierungswunsch oder eine Beschreibung Ihres Falzprozesses, bei dem wir Sie unterstützen dürfen. Wir freuen uns, Ihnen unser standardisiertes Portfolio vorzustellen, aber auch gemeinsam mit Ihnen neue Lösungen zu entwickeln.
Ihr FFThemtec Ansprechpartner: